Wolfgang Koelbl

Detroit - Amerikas Niederlage

Vom Aufstieg und Fall der Welthauptstadt der Moderne
Cover: Detroit - Amerikas Niederlage
Transcript Verlag, Bielefeld 2024
ISBN 9783837670547
Kartoniert, 680 Seiten, 45,00 EUR

Klappentext

Detroit ist Amerikas Niederlage. Was einmal die Welthauptstadt der Moderne war, ist heute ein episches Trümmerfeld aus Kriminalität, Drogen, Arbeits- und Trostlosigkeit. Schwärzer kann urbane Romantik nicht werden. Wolfgang Koelbl zeigt, dass diese Niederlage nicht zufällig passiert ist, sondern einem logischen Ablauf folgt. Die USA erzeugen die kraftvollste Version der Moderne und verschulden gerade deswegen die schlimmsten Verwüstungen. Diese fatale Gleichzeitigkeit macht die Niederlage von Detroit zum international einzigartigen Lehrstück. Nur wer verstanden hat, was hier passiert ist, kann eine konstruktive Erneuerung der Moderne in Angriff nehmen.

Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18.05.2024

Detroit war einst eine der wichtigsten Industriestädte überhaupt, der Architekt Wolfang Koelbl besingt nun ihren Untergang, berichtet Rezensent Jan Hansen. Mit "einem Hang zu Übertreibung" erzähle der Autor davon, wie es seiner Meinung nach schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts mit der Stadt bergab geht, ein Abwärtstrend, der mit dem Wegzug von General Motors ins Bodenlose stürzte und, Koelbl zufolge, exemplarisch für Amerika steht. Hansen ist skeptisch, ob man das europäische Verständnis einer Stadt als Ort des Zusammenhalts wirklich auf Detroit übertragen kann, findet aber Gefallen an reformierenden Städtebauprojekten wie dem"Renaissance Center" oder "Lafayette Park", die Koelbl anführt. Mal schauen, ob sich die pessimistische Prognose des Autors erfüllt oder ob Detroit doch noch zu retten ist, schließt der Kritiker.
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de